Kürzlich war ich an einem Kongress, und natürlich waren sämtliche Vorträge auf Englisch. Da ich nicht so gut Englisch spreche, sass ich bei allen Vorträgen in der ersten Reihe, um wenigstens die Grafiken der Powerpoint-Präsentationen ohne Brille sehen zu können. Nach vier Vorträgen fiel mir auf, dass es jedes Mal irgendein kleines Problem mit der Powerpoint-Präsentation gegeben hatte. Die Redner drückten jeweils mehrmals auf die Fernbedienung und sagten: «There should be another picture now.» Oder sie sagten: «This should be a movie, but it doesn’t start.»
Manchmal blieb eine der Grafiken auf dem Bildschirm wie angenagelt stehen, obwohl der Redner schon längst ü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was dieses letzte Bild von Jesus mit dem ganzen Vortrag zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Aber dass ihr euch ganz allgemein über Jesus lustig macht, finde ich komplett daneben. Was macht ihr nur, wenn ER wiederkommt, lacht ihr dann auch noch?
Linus Reichlin ist oberlustig! Jedes Mal ein Leckerbissen, auf den ich mich freue.
Die WELTWOCHE muss sofort solchen Schwachsinn stoppen und nicht darüber lachen. Die vielen Bilder von Roger Köppel nerven. Informiert nur was notwendig ist.
DIE WELTWOCHE IST LEERLAUF !
Es geht nichts über Kolumnen von Linus Reichlin.
Auch seine brillant geschriebenen Bücher sind literarische Leckerbissen.
Was war hier lustig? Stammt dieses lustig auch aus den siebziger Jahren des 6. Jahrhunderts?
Grossartig! Man fühlt sich genauso, wie an solchen Kongressen und somit bestens verstanden.
Immer ein Genuss die Beiträge von Linus.
Immer witzig, Ihre Texte, und sprachlich eloquent, ein Aufsteller!
Sie sind lustig 🙂