Halb Washington lag noch in den Federn, als sich in den frühen Morgenstunden des 21. Dezember 1970 eine dunkle Gestalt dem Nordwest-Gate des Weissen Hauses näherte, dem Wachmann einen Brief übergab und wieder verschwand. Stunden später, gegen 8.45 Uhr, klingelte bei Präsidentenberater Egil «Bud» Krogh das Telefon.
«Hi Bud, Dwight hier. Sitzt du?» – «Was ist los?» – «Du wirst es nicht glauben, aber der König ist hier!» – «König wer? Kein König auf der Besucherliste des Präsidenten heute.» – «Nicht irgendein König», antwortete Dwight. «Der König. Elvis, der König des Rock’n’Roll.»
Bud Krogh war von Natur aus skeptisch. Er und Dwight Chapin gehörten zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.