Füssli. Mode – Fetisch – Fantasie: Kunsthaus Zürich. Bis 21. Mai
Venus hat ihr Kleid über der Hüfte zusammengerafft und entblösst ihren Hintern. Sie betrachtet sich in einem Spiegel, aber ihre vordere Körperseite entzieht sich dem Blick des Betrachters. Der Zürcher Künstler Johann Heinrich Füssli hat diese Federzeichnung Ende des 18. Jahrhunderts zu Papier gebracht. Das kleine Bild enthüllt und verdeckt gleichzeitig die körperlichen Reize der Frau – ein Spiel mit der Fantasie. Die spektakuläre Haarpracht, die die unbekannte Dame wie ein pompöses Modeaccessoire trägt, unterstreicht die Frivolität.
Das kleine Venus-Bild «Kallipyga» (schöner Hintern) h� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.