Herr Doldinger, was empfinden Sie, wenn Sie sonntags um 20.15 Uhr Ihren Fernseher einschalten?
Ich freue mich, dass meine «Tatort»-Vorspannmusik sich seit 1970 hält und die Leute bis heute anspricht. Es will ja schon etwas heissen, dass man als Komponist diese dreissig Sekunden Musik nach 41 Jahren noch anhören kann, ohne schamrot werden zu müssen.
Wie kamen Sie zu dem Auftrag?
Ich hatte die Erkennungsmelodie für die Einführung des Farbfernsehens in Deutschland geschrieben. Deshalb hatte man mich auf dem Radarschirm, als der WDR eine auf zehn Teile angelegte Krimiserie namens «Tatort» produzierte. Ich wurde in einen Schneideraum geführt, schaute mir mit einer Stoppuhr in der Han ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.