Wie stellen sich andere Parteien zur Forderung der Freisinnigen, die 2005 eingeführte obligatorische Weiterbildung für Neulenker (siehe Text links) wieder abzuschaffen? Nichts von einer Abschaffung halten die SP und die Grünen. Die SP argumentiert mit der Sicherheit auf den Strassen und teilt Seitenhiebe aus: «Gerade die, die den Bau einer zweiten Gotthardröhre aus Sicherheitsgründen befürworten, sollten nicht Massnahmen im Bereich Sicherheit abbauen.» Ein Obligatorium nur für diejenigen Fahrer, die sich fehlerhaft verhalten, lehnen die beiden linken Parteien ebenfalls ab. «Es ist falsch, zu warten, bis etwas passiert», sagen die Grünen.
Gleicher Meinung ist die BDP, die die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.