Die panikartige Räumung der Nordostfront bei Charkiw durch die russische Armee hinterlässt ein desolates Bild der russischen Kriegsführung. Ohne einen kardinalen Strategiewechsel auf der russischen Seite, jedenfalls ohne Mobilmachung, sind weitere Verluste programmiert. Schon wächst die Kritik gerade unter den nationalistischen Kriegsbefürwortern. Putin gerät unter Handlungsdruck; er muss liefern. Wiederholt Russland die Strategie gegen Napoleon und Hitler: den Gegner siegen lassen, um dann mächtig zurückzuschlagen? Der ukrainische Wunsch nach Rückeroberung der Krim könnte eine Schlüsselrolle spielen. zur Story
Für die epochale Wachtablösung in Buckingham Palace hat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.