Sie sind ein Dichter . . .
. . . ein Schriftsteller, der auch Gedichte schreibt.
Sie fingen als Dichter an und waren sogar vor ein, zwei Jahren nach London für die Veröffentlichung Ihres letzten Gedichtbandes, «Penultimata», gereist. Sie schreiben fast täglich Limericks und Gedichte. Weltberühmt sind Sie aber für Ihre Russland- Forschung. Sie haben siebzehn Bücher über die Sowjetunion geschrieben. Wieso interessiert sich ein Dichter für Stalin und Genossen?
Da gibt es keine Verbindung. Als junger Mensch war ich ein Linksradikaler. Ich schrieb Gedichte und arbeitete im Geschichts- Departement, aber ich war niemals an der Sowjetunion als solcher interessiert. Das geschah erst nach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.