Luxus in luftiger Höhe soll ab dem Herbst 2002 zwar nicht gerade billig, doch immerhin billiger werden: Im Oktober startet die weltweit erste Serienproduktion eines Kleinflugzeugs mit Dieselmotor. Das sei «ein Quantensprung der Luftfahrt», sagt Michael Feining, Geschäftsführer der österreichischen Herstellerfirma Diamond Aircraft.
Überfällig ist die Weltpremiere zweifellos. Viel zu lange schon schlagen sich die Privatflieger mit den Tücken ihrer Benzintriebwerke vom amerikanischen Uralt-Typ Lycoming LO-360 herum. Die Sprit- und Wartungskosten bringen sie regelmässig ins Schwitzen. Hinzu kommen ausserdem noch die horrend teuren Überholservices nach jeweils 1200 bis 2000 Flugstunden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.