Geht es um das Thema Bildung und Erziehung, ist sie eine der bekanntesten Stimmen im Land. Und eine, die auch unangenehme Tatsachen anspricht und sich nicht hinter dem üblichen Fachjargon versteckt. Wir treffen Margrit Stamm, emeritierte Professorin der Universität Freiburg, in ihrem Büro in der Berner Altstadt. Die zierliche Frau mit dem auffallenden Schlangen-Tattoo auf dem Handrücken hat vor ein paar Jahren ihr eigenes Forschungsinstitut in Bern aufgebaut: Familie, frühkindliche Bildung, Chancengerechtigkeit sind die grossen Themen, die sie beschäftigen und zu denen sie regelmässig publiziert. Ihr Lebensweg hätte auch ganz anders verlaufen könn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.