Ranglisten gehören in den Sport. Auch dort können sie noch problematisch sein, wenn nämlich die objektiv messbaren Resultate unter ungleichen Bedingungen erzielt werden. Wie erst beim Wein! Das weiss zwar jeder – und ist doch versucht, von zwanzig präsentierten Merlots den mit der höchsten Punktzahl zu kaufen, allenfalls den mit dem besten Preis-Leistungs-Koeffizienten.
Auch ich kann mich der Faszination von Ranglisten nie ganz entziehen. Die zehn Jazzplatten für die einsame Insel. Die zehn eindrücklichsten Romane. Die zwanzig besten Weingüter der Schweiz. Hat Wolfram Meister in seiner vorzüglichen Schweizerischen Weinzeitung vor Jahren mal zusammengestellt, und natürlich wu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.