Die jüngsten politischen Ereignisse haben Paul Berman unruhig gemacht. Sein neues Buch soll, im amerikanischen Original, im Juli erscheinen. «Man müsste versuchen, es schnell ins Deutsche zu übersetzen und noch im Laufe des Sommers herauszubringen», sinniert er. Dann schüttelt er lächelnd den Kopf. Er weiss, das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Berman hat ein Buch über Joschka Fischer geschrieben, und in die letzte Korrekturphase hinein ist die Ansetzung von Neuwahlen in Deutschland geplatzt, die im September stattfinden sollen. Rot-Grün, da sind sich alle Beobachter einig, hat keine Chance zu gewinnen. «Joschka ist wohl schon Geschichte», sagt Berman wehmütig.
Aber wird das der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.