Shelby Steele, 74, ist einer der bedeutendsten Experten für Rassenfragen. Sein Grossvater wurde noch als Sklave in Kentucky geboren. Seine Eltern waren früh politisch in der Bürgerrechtsbewegung engagiert. Er selber wuchs im segregierten Chicago auf. Nach dem College arbeitete er für Wohlfahrtsorganisationen, deren Programme er bald als Geldverschwendung erkannte. Steele promovierte und wurde Literaturprofessor.
Seine bekanntesten Bücher sind «The Content of Our Character» (1991), «White Guilt» (2006) «Shame» (2015). 1990 bekam er einen Emmy Award für den Film «Seven Days in Bensonhurst», der den Mord an einem schw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.