Ich weiss, ich müsste langmütig sein wie mein Chef: In einem gepflegten Restaurant liess er sich und sein Wiener Schnitzel mit Gurkensalat einnebeln vom Rauch der langen Zigarre seines Sitznachbarn und stimmte dann in diesem Blatt trotzdem ein «Lob der Raucher» an, weil diese ihm einfach näher sind als der Staat, der sich «aus den Lungen seiner Bürger zurückziehen» soll. Die von Brüssel und Bern vorangetriebene «europaweite Raucherbekämpfung» sei schlimmer als der Qualm. Aber was geschieht nun in den letzten Oasen der Freiheit wie Zürich, wo man den Freunden der Zigarette oder Zigarre in den meisten Lokalen mindestens noch ein Hinterstübchen lässt? Ein eigentliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.