Was passiert, wenn ein Auto zügig auf eine Mauer zufährt? Korrigiert man nichts, nimmt die Fahrt kein gutes Ende. Reisst man das Steuer rechtzeitig herum, kann man wieder auf die richtige Spur kommen. Bundesrat und Parlament sind mit der Reform der Firmenbesteuerung bereits einmal in die Wand gekracht, als das Volk im Februar 2017 die Unternehmenssteuerreform III ablehnte. Nun hat der Bundesrat mit der Steuervorlage 17 (SV17) erneut einen Anlauf genommen, die Fahrtrichtung aber nicht gross geändert. Das Vehikel ist bereits in schneller Fahrt, aber noch wäre Zeit zum Reagieren. Christoph Schaltegger, Professor für Politische Ökonomie an der Universität ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.