Memo von: Pater MaunzingerAn: Böse SchulschwänzerIhr Problem: Gegen Schulschwänzerei haben die Kantone Basel und Zürich härtere Strafen eingeführt. Wieweit lohnt sich das Risiko noch?
Die Lage: Was sehr fürs Schwänzen spricht, ist die Schärfung des Blicks – die Schärfung, die alles Asoziale hervorbringt. Wer je pleite und hungrig durch eine Stadt gelaufen ist, weiss, dass man dann nur noch Esswaren sieht – und Münder, Münder, hassenswerte Münder, die sich öffnen, beissen, kauen, schlucken. Wer je stahl, sieht nur noch Polizisten und Gelegenheiten. Und ein langweiliger Nachmittag ist ungleich farbiger, wenn er ein geschwänzter Nachmittag ist. Und was die Schule betrifft, le ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.