Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Mehr als zwei Drittel der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wollen nichts von der SVP wissen. Was die Partei der Rechtsaussen-Milliardäre und ihr Kampfblatt, in dem dieser Text erscheint, aber nicht daran hindert, so zu tun, als gehöre die Schweiz jetzt ihnen.
Die schlechte Nachricht: Wahlen werden in der Schweiz nicht mehr in der Mitte gewonnen, wie die Politstrategen immer behauptet haben, sondern rechts. Das zeigt das neue parlamentarische Personal der anderen bürgerlichen Parteien, vorab der FDP. Im Freisinn ist nicht mehr viel Liberalismus, dafür sehr viel Neoliberalismus und SVP.
Und die SVP etabliert sich immer mehr als die Wirt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.