Jean Améry: Der neue Antisemitismus. Cotta TB. 128 S., Fr. 27.90
«De Gaulle fiel», lautet sein erster Satz, der Essay stammt aus einer Zeit, in der «Anti-Zionismus» noch mit Bindestrich geschrieben wurde. Der französische Staatspräsident hatte eine Abstimmung verloren und umgehend seinen Rücktritt eingereicht.
Man schrieb das Jahr 1969, der Essay erschien unter dem Titel «Der ehrbare Antisemitismus». Sein Verfasser war als Hans Mayer in Österreich zur Welt gekommen, hatte Auschwitz überlebt und nannte sich fortan Jean Améry. Weil er mit der deutschen Kultur nichts mehr zu tun haben wollte, publizierte er in den frühen Nachkriegsjahren zunächst nur für Schwei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.