Am 22. Juni billigte die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) die mittlerweile dritte Fassung der neuen Rechtschreibregeln. Das Generalsekretariat der EDK verhiess den Lehrerinnen und Lehrern für den Herbst eine Handreichung und einen neuen Schweizer Schülerduden. Nun ist es so weit, auf unseren Tischen liegen blaugrau das Heft der EDK und gelb der Schülerduden. Von jetzt an dürfen unsere Kinder schreiben: Sie fechtete, er flechtete. Noch nicht vorgeschlagen wird ihnen schwörte, gebärte, helfte. Wenn sie in der Schule gefehlt haben, sollen sie sich mit dem Satz entschuldigen: Ich krankte an Bronchitis. Das alte Wort wiedersehen wird ihnen vorenthalten, es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.