Reden über die Hamas
Weltwoche logo
Ringen um Legitimität: Hamas-Führer Ismail Haniyeh (l.) und Yahya Sinwar, 2017.
Bild: Wissam Nassar / picture alliance / Wissam Nassar

Reden über die Hamas

Anmerkungen zu einer vielschichtigen Organisation, die nicht so einfach auszuradieren ist.

11 53 21
22.05.2024
Am 27. Oktober 2023 wurde ich vom Schweizer Fernsehen in die Sendung «Arena» eingeladen, um über die Hamas Auskunft zu geben. In Anbetracht der Anschläge drei Wochen zuvor, so erklärte mir die Redaktion im Vorgespräch, sollte ich für das Schweizer Fernsehpublikum die Hintergründe und Ursprünge der Hamas erläutern. Während dieser Sendung sagte ich unter anderem Folgendes: – Gemäss ihrer eigenen Charta von 2017 sei die Hamas eine «palästinensische nationale Befreiungs- und Widerstandsbewegung» mit dem Ziel der Befreiung Palästinas. Sie sei damals im Jahr 2006 in freien, vom palästinensischen Legislativrat organisierten Wahlen gewählt worden, und zwar in ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche