In der «Fabelhaften Welt der Amélie» öffnete sie die Schleusentore des Glücks, kraft ihres Willens und ihrer Fantasie: die rehäugige Audrey Tautou, die als funkelnder Kristall das Kinopublikum betörte. «Amélie», eine entfernte, romantische Verwandte der Raymond-Queneauschen «Zazie in der Metro», vermochte die ärgerlichen Dinge des Lebens in schöne, magische zu verwandeln. Auf ihren seelischen Geleisen liess sie das traurige Leben hinter sich und erlebte Augenblicke des Entzückens. Ein Leinwandmärchen von berauschendem Witz.
Mit «Un long dimanche de fiançailles» hat das komplette «Amélie»-Team unter der Regie von Jean-Pierre Jeunet wieder eine fantastische Fabel gezauber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.