Am 18. September ist es wieder so weit: Ein neuer Jahrgang, mehr als 20 000 junge Männer und Frauen, wird an den Universitäten sein Studium aufnehmen. Sind es die Richtigen, die da hoffen, ihre Hochschule in einigen Jahren mit einem Bachelor- oder Masterausweis als Betriebswirte, Juristinnen oder Naturwissenschaftler zu verlassen?
«Ja sicher», lautet die erste Antwort. Die meisten Studienanfänger weisen ein gymnasiales Maturazeugnis vor, das Zeugnis für das erfolgreiche Bestehen einer Schule, die während vier bis sechs Jahren auf ein Hochschulstudium vorbereitet. Eine faire Auslese, gleiche Chancen für alle also. Nicht alle glauben das so ganz. Leichte Zweifel melden die Sp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.