Auf diese Liste gehört «Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind», 1958 erschienen. Der Roman von Erich Kuby griff den bis heute ungeklärten Mord an der Prostituierten Rosemarie Nitribitt auf. Sie hatte eine geheime Kundenliste geführt. Ihre Besucher gehörten in die obersten Etagen der Konzerne des Wirtschaftswunders. Mich bringt die Geschichte in die Zeit zurück, die ich nicht kenne, und führt mich nah heran an die Männer von damals. Wenn Bauknecht wusste, was Frauen wünschen, so schien Rosemarie Nitribitt genau zu wissen, was Männer wünschten. Das war ihr Marktwert. Sie war blond, schlank, traumhaft sachlich und hatte genug Verstand, nichts zu reden. Ein nicht nur sehr ju ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.