Die Deutschen haben bei der WM in Brasilien beeindruckende Leistungen gezeigt – nicht nur durch die Höhe ihrer Siege, sondern auch in ihrer Organisation, die vielleicht eher den Klischees entspricht, die wir von Deutschland und seiner Kultur haben. Niemand bezweifelt, dass Deutschland (jedenfalls ökonomisch) in Europa gegenwärtig unangefochten an der Spitze steht. Vor allem Italien, Spanien und Portugal sind in Brasilien hinter den Erwartungen zurückgeblieben, was vielleicht auch ein Ausdruck ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist. England kam ohne Erwartungen und schied, wenig überraschend, schon früh aus.
Es ist ein heikles Unterfangen, eine Beziehung zwischen sportlichen E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.