Lucerne Festival: Bis 12. September 2021
Der Intendant wird als Libertärer gefeiert, da er auf eine Zertifikatspflicht für das Publikum verzichtet; Yuja Wang haut gleich an vier Abenden in die Tasten und dirigiert sogar anstelle eines erkrankten Dirigenten; Cecilia Bartoli drückt ein Forte mit grimmiger Miene aus und lacht alsbald in A-Dur in den Saal; Pianist Igor Levit zieht eine d-Moll-dunkle Denkerstirn, vergisst, dass es keine Pause gibt, und stürzt sich darauf umso tollkühner in Beethovens «Hammerklavier»-Sonate. Kurz und klangvoll: Am Lucerne Festival tanzt dieser Tage der Bär.
Schade, waren die letzten Festivaljahre nicht so gut. Geld ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.