Ab nächster Woche wird es in der Klimadebatte wieder mehr Spielraum geben für vernünftiges Argumentieren. Mehr Platz für kritische Beobachtungen, Datenanalyse, nüchternes Abwägen von Kosten und Nutzen, auch wieder mehr Raum für Ökonomie und weniger Behinderung durch Ideologie. Was ist der Grund? Nächsten Dienstag veröffentlicht der amerikanische Physik- und Informatikprofessor Steven E. Koonin sein neues Buch mit dem Titel «Unsettled: What Climate Science Tells Us, What It Doesn’t, and Why It Matters». Die Vorabberichte dazu lassen erwarten, dass dieses Buch ein Gegenstück darstellt zu all den fixen Auffassungen, die he ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.