Sehen Sie nicht auch gerne ein spannendes und faires Fussballspiel? Zugegeben, eine eher rhetorische Frage, und zwar egal, ob Sie fussballbegeisterter Nationalelf-Trainer im Wartestand oder nur Gelegenheitsfan sind, wie soeben zu Zeiten der EM. Wie ein faires Spiel auszusehen hat, erkennt in Grundzügen auch der Laie. Wenn also den Spielern der einen Mannschaft die Schnürsenkel zusammengebunden und die Knöchel gebrochen wären, wäre das Spiel sicher eine unansehnliche Farce.
Und wie ist es um die Fairness im öffentlichen Debattenraum bestellt? So ganz grundsätzlich?
Barometer des Mobbings
Vor gut einem Jahr wurde in den USA «Harper’s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.