Die Attraktivität des Schweizer Finanzplatzes beruhe auf der «vorherrschenden Rechts-sicherheit». Dies verkündete einst Daniel Senn, um anzufügen: «Läuft dabei etwas schief, muss jemand zur Rechenschaft gezogen werden.» Und er lobte die Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) und das Revisionsaufsichtsgesetz, welche der Wirtschaftsprüfung «zu einem höheren Ansehen» verhelfen würden. Die KPMG, Senns Arbeitgeberin, schlug derweil in einer Studie Ethik-Alarm: «Mehr als die Hälfte der Schweizer Beschäftigten soll sich bei der Arbeit unethisch verhalten haben.»
Jetzt haben die ethischen Buchprüfer selbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.