– Einen heimischen Apfel in der Küche ein bis zwei Wochen reifen lassen, bis er süsslich duftet und die Haut etwas ledrig wird.
– Den Apfel in Würfel schneiden, mit Wasser bedecken und 48 Stunden fermentieren lassen (die Schüssel mit einem Tuch oder Netz abdecken, damit keine Insekten hineinfliegen).
– Absieben und 100 g Apfelwasser mit 100 g Vollkorn-Weizenmehl mischen.
– Mit Klarsichtfolie abdecken und diese mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen.
– Bei konstanten 24 bis 26 Grad reifen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (etwa zwölf Stunden). Wichtig: Die Temperatur kontrollieren!
– Eine Woche lang alle zwölf Stun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.