Richard McIlkenny wurde 1933 in Belfast geboren, wuchs dort auf und diente vier Jahre als Soldat in der irischen Armee, bevor er eine Familie gründete, nach Nordengland zog und dort in verschiedenen Fabriken arbeitete. 1956 liess er sich in Birmingham nieder, wo er ein ereignisarmes Leben führte, bis am Abend des 21. November 1974 dort in zwei Pubs Bomben explodierten. In dem schlimmsten Blutbad, welches England seit Kriegsende gekannt hatte, kamen 21 Menschen ums Leben, 182 wurden verletzt.
Kurz bevor die Bomben losgingen, war McIlkenny zusammen mit vier Kollegen von dem direkt neben einem der beiden Pubs liegenden New-Street-Bahnhof abgefahren, um an der Beerdigung des irischen Folksäng ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.