In dem Streit um die Rechte der Guantanamo-Häftlinge scheint sich das Blatt gut zwei Jahre nach Errichtung des umstrittenen Gefängnisses auf Kuba allmählich zu wenden. Kurz vor Weihnachten hat ein Berufungsgericht in San Francisco in einem viel beachteten Urteilsspruch die Praxis der Regierung, den Gefangenen in Guantanamo generell den Zugang zum US-Justizsystem zu verwehren, für verfassungswidrig erklärt und als Verstoss gegen internationales Recht bezeichnet.
«Auch in Zeiten eines nationalen Notfalls – ja besonders in solchen Zeiten – ist es die Pflicht der Justiz, die Einhaltung unserer verfassungsmässigen Werte sicherzustellen und zu verhindern, dass die Exekutive die Rechte v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.