Wer ihn persönlich kannte, der erinnert sich besonders an drei Eigenschaften: seine Gabe, auf Menschen zuzugehen, seine Grosszügigkeit und vor allem: seine unbändige Energie. Robert Mondavi war getrieben von der Idee, Kalifornien auf die Weltkarte der besten Weinregionen zu zeichnen. Nach einem handfesten Streit mit seinem Bruder um einen Nerzmantel verliess er 1965 das Familiengut und gründete im Napa Valley die erste Winzerei seit der Prohibition. Statt wie dort üblich in Menge investierte er in Qualität. Vor allem aber betrieb Mondavi als Erster modernes Weinmarketing: Die Marke stand im Mittelpunkt, sein Weingut wurde zur Event-Location: Dank ihm war das Napa Valley zeitweise die d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.