Kann man heute mit Wind und Sonne günstiger Strom produzieren als mit Gas, Kohle oder Atom? Niemand kann dies im Ernst bestreiten. Der schnelle ökologische Umbau muss zwei Probleme lösen. Erstens Flatterstrom, zweitens Dunkelflauten.
Der australische Ministerpräsident Malcolm Turnball ist – wie US-Präsident Donald Trump – ein Kohle-Mann. Beide Klimaleugner wollen die neuen erneuerbaren Energien abwürgen. Im fortschrittlichen Bundesstaat Südaustralien leben 1,7 Millionen Menschen. Südaustralien produziert bereits heute 40 Prozent des Stroms umweltfreundlich mit Sonne und Wind. Nicht ganz problemfrei, weil es immer wieder zu Stromunterbrüchen kommt. Die regionale Regierung will ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.