Sie gehört zu den Glücklichen, die jenes Leben führen, von dem Tausende russische Mädchen träumen, und dennoch wacht Galina Woskobojewa jeden Morgen mit Wut im Bauch auf. Mitte März notierte ihr Name in der Tennisweltrangliste auf Platz 137, gut 300 Positionen besser als 2003. Seit Woskobojewa regelmässig im Hauptfeld der grossen Turniere steht, statten Sponsoren sie mit Schlägern, Hemden und Schuhen aus. Zwanzig Jahre ist sie alt und wird in dieser Saison erstmals von ihrem Beruf leben können.
Woskobojewas Karriere entwickelt sich vielversprechend, doch die Wut steigt in ihr auf, wenn sie darüber nachdenkt, dass da noch 16 andere russische Spielerinnen besser sind als sie selbst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.