Schon Rainer Maria Rilke war tief beeindruckt und ergriffen vom Rhonetal und nannte das Wallis «das Tal der Schweiz von alters her». Der Zeit- und Rastlose soll in diesem verheissungsvollen Land das Tal Josaphat gesehen haben; dort werde das Jüngste Gericht stattfinden. Den Burghügel von Raron bestimmte der weltbekannte Dichter zu seiner letzten Ruhestätte. Auf dem Plateau gegenüber liegt der Ferienort Unterbäch.
Die Oberwalliser Berggemeinde, die heute knapp 450 Einwohner zählt, spielte für den Werdegang der Schweizer Demokratie, namentlich für die Rechte der Frauen, eine wegweisende Rolle.
Der Bundesstaat von 1848 brachte der Schweiz als erstem Land Europas eine stabile d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.