Vor vierzig Jahren spöttelte Helmut Schmidt über die Sowjetunion als «Obervolta mit Atomwaffen». Das westafrikanische Land, jetzt Burkina Faso, gehört zu den ärmsten der Welt. Doch trotz gewaltigem Nukleararsenal und riesiger Fläche bleibt Russland unterentwickelt. In diesem Jahr hat das im Vergleich winzige Italien die russische Wirtschaft überholt.
Nicholas Eberstadt vom American Enterprise Institute hat Russland eine schreckliche Diagnose gestellt – mit seiner Studie «Russian Power in Decline: A Demographic and Human Resource Perspective». Der Autor hat die Zahlen der WTO, WHO, OECD, Uno, auch der russischen Statistikämter, durchforstet. Die Geburtenrate ist so ni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Selenskij kann doch gar nicht anders, als demnächst eine seiner longrange Raketen direkt auf den Kreml zu schiessen.Wenigstens auf den Platz davor.Putin sollte die Warnung verstanden haben.Er muss das tun, da die russ.Armee die ganze Ukraine zu Steinhaufen bombardieren will.
Der Westen macht den Bevölkerungsschwund durch Einwanderung gut!! Wahrlich gut gemeint, aber wir erleben etwas anderes. Die Jugend garantiert immer den Wohlstand der Alten. Erstere sollten nämlich mit dem Anlegevermögen (Renten, PK) Güter und Leistungen produzieren. Die Zuwanderung ist ja so produktiv. Ich habe wahrscheinlich etwas übersehen.
"Putin hat sich in vielem geirrt." Oh Gott, schon wieder einer, der genau weiß was im Kopf von Putin vorgeht.
Oh je! Was für ein bescheuerter Bericht.
Seit 30 Jahren verhindert der selbstverliebte versammelte Westen eine vernünftige Entwicklung Russlands unter Verwendung aller denkbaren schmutzigen Tricks. Verbale Erniedrigung, Aberkennung seiner Fähigkeiten, Verteufelung der Regierung usw. usf.
Man muss schon mit einer grossartigen Portion Verachtung gesegnet sein, um derart schadenfreudig zu schreiben. Angst?
https://t.me/rt_de/19275
Putin unterscheidet sich nicht von anderen Gewaltherrschern. Die Angst vor Andersdenkenden, die Ignoranz gegenüber dem "Humankapital" im eigenen Staat verhindert eine langfristige Verbesserung des Wohlstandes des eigenen Landes.