Russlands Wiege in Europa
Weltwoche logo
Mittelpunkt eines neuen Reichs: Odessa am Schwarzen Meer.

Russlands Wiege in Europa

Präsident Putin hat gute Gründe, die Nato so weit wie möglich fernzuhalten. Der Konflikt um die Ukraine ist komplizierter, als es für den Westen den Anschein macht.

57 117 9
24.01.2022
Der russische Präsident hat mit dem Säbel gerasselt, die USA haben sich zum Grossmachtdialog bequemt. Das Weitere sind vorerst Tatarenmeldungen: die bevorstehende Invasion der Ukraine, Moskauer Annexionspläne. In jedem Fall ist das russische Vorgehen, oder besser: sein Erfolg, ein weiterer Beleg für die eskalierende Erosion der westlichen rules-based international order – ähnlich der chinesischen Nichtanerkennung des Haager Urteils zu den Gebietsansprüchen im Südchinesischen Meer 2016. Die Historiker werden sich einst fragen, inwieweit der Westen diesen Prozess durch seine Politik der vergangenen 25 Jahre beschleunigt hat. Die Ukraine ist ein Beispiel. Dort kollidieren d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche