Punktgenau nach dem Black Friday, der Rabattaktion für Online-Einkäufe, und vor der hohen Zeit des Festtagsgeschäfts bekommt die Modemarke Balenciaga viel Beachtung in sozialen sowie «unsozialen» Medien (zu letzteren gehören Bezahlzeitschriften). Grund des Shitstorms, sind die sogenannten Teddy-Taschen des französisch-spanischen Labels, das zur Luxus-Gruppe Kering (wichtigste Tochterfirma/Einnahmequelle: Gucci) gehört. Dabei handelt es sich um flauschige Handtaschen in Bärenform, die man bei genauem Hinsehen als Teddys in Kleidung oder Aufmachung, die Sadomaso sowie andere Fetische bedient, erkennt.
Das war die längste Zeit nicht der Aufreger per se – die Teddys gab� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sorry. Aber Sado-Maso ist hier nur das vordergründige Thema. In Wirklichkeit geht es hier um institutionalisierte Pädophilie. Und damit um ein (komplexes) Tabuthema, über welches sich die Weltwoche konsequent ausschweigt.
Erinnert doch total an diese Bennetton Kampagne damals mit den Aidskranken.
Einfach nur ein Griff in's Klo seitens einer Werbeagentur, der wohl nichts eingefallen ist.
Noch was: es gibt so einiges zu finden, das wohl jetzt ans Tageslicht kommt. Warum läuft die Stieftochter von Kamala Harris, Ella Emhoff für Balenciaga in Paris? Warum ist Demna Gvasalia Ambassador von President Zelenskys Fundraising Plattform? Diese Fashion Shows vonBalenciaga sind sehr "dark" und die Models sehen zum Teil wie Teufel aus. Die Augen verraten sie einiges an Drogen intus zu haben. Ausserdem ist Kim mit Klebeband in einer Show gelaufen. Die gehört sicherlich dazu.
Wo fängt schlechter Geschmack an? Diese SM Bären gehören definitiv dazu und zeigt mir einmal mehr auf, dass man schon Kinder, vor allem in den USA ab drei Jahren mit angeblicher Aufklärung, Dildos, Drag Queens und sonstigen Sex Toys konfrontiert. Dies sind üble Methoden, um Grenzen zu überschreiten, die nicht überschritten werden dürfen. Für mich sind das Satanisten, dazu gehören, sehr viele top Politiker, Schauspieler, etc. . Schauen Sie einmal Maria Abramovic an, es wird alles deutlich gezeigt
Wenn es um Mode geht, ist die westliche Welt, schon sehr Nahe an der Verblödheit angelangt.
Tja, unsere Links-Grüne, Marihuana vernebelte Gesellschaft mit ihren 68er Ideologien ist nun mal nur noch «Schwanzgesteuert».