Noch vor der Veröffentlichung ihres neuen Buchs toben die Shitstorms gegen die deutsche Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht.
Das Getöse kommt nicht von rechts. Im Gegenteil. Auf bürgerlicher Seite erntet die Sozialistin oft Lob. Eisige Brisen wehen ihr von links entgegen.
Was ist der Grund? Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben. «Die Selbstgerechten» ist ein Wurf, eine schonungslose, kristallklar geschriebene Standortbestimmung linker Politik.
Wagenknecht analysiert den «Irrweg des Linksliberalismus» aus linker Sicht. Seine Anhänger entlarvt sie als «Lifestyle-Linke», die einem Kult der Überheblichkeit und der Überempfindl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.