Das Attentat auf den Schriftsteller Salman Rushdie wird für US-Präsident Joe Biden zum Lackmustest. In naher Zukunft wird sich entscheiden, ob sich amerikanische und europäische Unterhändler mit den Iranern auf ein neues Atomabkommen einigen können. Dann wird Biden Farbe bekennen müssen: Traut er dem Regime in Teheran zu, dass es sich an das Abkommen halten wird? Oder glaubt er, dass die iranischen Herrscher wie im Fall Rushdie tricksen und lügen? Pierre Heumann ist der Frage nachgegangen. zur Story
Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist absolvierte seine seelsorgerischen Lehrjahre in einer Berggemeinde im schönen Toggenburg. Dort traf er auf einen jungen, fünfzehnjähri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nordstream 2 öffnen wie von Schröder vorgeschlagen nach dessen Besuch bei Putin und Europa hat genügend Gas. Nur weil Amerika das um ein mehrfach teuere Gas verkaufen will haben sie den Deutschen verboten diese fertige Leitung in Betrieb zu nehmen. Durch diese unsinnigen Sanktionen schadet sich Europa selbst am meisten und verteuert die Enerie weltweit. Und nebenbei wird die ganze Wirtschaft lahmgelegt sowie Unruhen provoziert.