Die uralte Frage «Was will das Weib?» kann inzwischen ziemlich genau beantwortet werden, und zwar nicht dank Sigmund Freud, sondern dank Verkaufspsychologie. Die Frau will shoppen. Was der Mann will, ist noch nicht ganz klar, aber zumindest weiss man, was er nicht will: shoppen.
Der amerikanische Marketing-Spezialist Paco Underhill hat es kürzlich in seinem bahnbrechenden Werk «Warum kaufen wir?» (das mindestens zehn Semester Gender-Studies ersetzt) hieb- und stichfest nachgewiesen: Eine Frau zusammen mit einem Mann verbringt im Schnitt rund vier Minuten in einem Laden; ist die Frau allein, kommt sie auf fünf Minuten; zwei Frauen hingegen bleiben mehr als acht Minuten, und eine Gruppe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.