Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf ist in die Saure-Gurken-Phase eingetaucht, das, was die Einheimischen die «silly season» nennen. Entsprechend haben sich zwei populäre Kraftwurzeln ins Rampenlicht geschoben, die die Kandidatur ihrer Parteien sicher nicht erhalten werden: Bernie Sanders bei den Demokraten und Donald Trump bei den Republikanern.
Man könnte das ganze Schauspiel damit abtun, dass Amerika nun einmal seine exzentrischen Figuren liebt. Doch beide finden Resonanz und drücken eine Stimmung aus, die den Parteien zu denken gibt und sorgfältig zurechtgelegte Strategien durcheinanderbringt.
Bernie Sanders, zurzeit Senator in Washington, ist ein Wirtschaftspopulist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.