Nicht alle Schweizer liebten den Finanzplatz. Aber ein bisschen stolz war man schon auf dessen internationale Bedeutung. Zürich und Genf spielten in der Champions League der Finanzplätze, und zwar im vordersten Feld. Als der britische Think-Tank Z/Yen im Jahr 2007 mit dem Global Financial Centres Index (GFCI) erstmals die Wettbewerbsfähigkeit der Finanzplätze ermittelte, positionierten sich Zürich und Genf in den Top Ten: Zürich auf Platz 5, gleich hinter London, New York, Hongkong und Singapur, Genf auf Platz 7. Dazwischen Frankfurt auf Platz 6.
Der GFCI untersucht zweimal jährlich 126 Finanzplätze weltweit. Der Index basiert einerseits auf 143 gemess ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.