Spannung ist die Schmiere im Literaturgewerbe – und für skandinavische Autoren wurde sie zu goldenen Eiern. Seit Henning Mankell und Stieg Larsson ist die Fixierung auf die Nordlichter derart extrem, dass darüber die Krimikultur anderer Länder fast nicht mehr wahrgenommen wird. Etwa die rabiate hard-boiled fiction aus Südafrika, die zum Besten im Suspense-Handwerk gehört. «Ideale» Voraussetzung ist die Kulisse mit den Ethnien, Rassenspannungen, maroden sozialen Zuständen, der Arbeitslosigkeit, den Townships und ihrem Elend, das trotz Sanierungsprogrammen kaum gemildert werden konnte. 18 000 Morde werden jährlich verübt und nur wenige aufgeklärt. Es ist dieser irre Cocktail aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.