Albanien hat sich zum hippen Reiseland entwickelt. 2024 kamen 11,7 Millionen Touristen ins einstige «Nordkorea Europas», gut 15 Prozent mehr als im Vorjahr. 2023 war erstmals die Zehn-Millionen-Marke überschritten worden. Der Tourismus ist neben der Bauwirtschaft der wichtigste Wachstumstreiber und trägt gut 8 Prozent zur Wirtschaftskraft bei. Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds prognostizieren für 2025 ein Wachstum von 3,4 Prozent. Sie bescheinigen Albanien weitere Fortschritte bei der Bekämpfung der Armut, bei der Zunahme der Beschäftigung und bei der Erhöhung der Löhne.
Grauste Kommunisten-Maus
Der rasante Fortschritt trägt die Handschrift ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.