Der Chemiespezialitäten-Konzern Sika hat vor Tagen Geschäftszahlen zum Jahr 2019 vorgestellt, die kurz im Scheinwerferlicht der Märkte aufglänzten und dann rasch im Meer der Meldungen verschwanden. In den Medien war von einem «weiteren Rekordjahr», einer rasant wachsenden «Cash-Maschine» oder «Doping fürs Portfolio» die Rede, aber nach Corona-Angst und Kurseinbrüchen an den Börsen ist das Thema in den Hintergrund entschwunden. Dabei würden die neuesten Zahlen als Fortsetzung der jüngeren Firmengeschichte mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wie steht es um die Gegensätze zwischen Bodenständigkeit und Globali ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.