Loriot: Im Wahlkampf mit Loriot. Diogenes. 128 S., Fr. 17.90
Die Deutschen gelten – sei es zu Recht oder zu Unrecht – als fleissig, pünktlich, genau und gründlich. Ihnen wird Ordnungsliebe und Ungeduld zugeschrieben, der Hang zu grossen Gedanken und die Neigung zu kleinlicher Prinzipienreiterei. Was den Deutschen nicht nachgesagt wird, ist Humor. Schon 1838 hielt Heinrich Heine die verbreitete Auffassung fest, dass man in Deutschland keine Komödien schreiben könne, weil man hier schlicht zu ernst sei. Und dieses Urteil ist seither oft wiederholt worden, nicht selten in polemischer Zuspitzung wie bei Kurt Tucholsky, der vor hundert Jahren konstatierte, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.