Nach dem Kampf gegen Alkohol und Drogen am Steuer hat die Polizei Lust auf noch mehr bekommen. Als Nächstes steht der Kampf gegen übermüdete Autofahrer auf dem Programm. Die Zürcher Kantonspolizei möchte deshalb ein Verfahren entwickeln, um die Schläfrigkeit von Fahrzeuglenkern zu testen. Der Grund: Bei jedem vierten bis fünften Verkehrsunfall sei gemäss Statistik Schläfrigkeit die Unfallursache. Autofahrer müssten in Zukunft dann nicht mehr nur den Beweis erbringen, dass sie keinen Alkohol oder keine Drogen genommen haben, sondern auch, dass sie fit sind und genügend geschlafen haben. «Die gesetzliche Grundlage, um einem Lenker wegen Übermüdung den Führerausweis zu entziehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.