Es war eine jener Nachrichten, die man gerne liest. «In Uri wird die Luftfahrt revolutioniert», verkündete die Zentralschweiz am Sonntag im letzten Dezember. «Ein sechsköpfiges Forscherteam der Firma Ingwerk AG in Altdorf ist daran, die Regeln der Flugzeugtechnik neu zu schreiben», jubelte die Zeitung. Sagenhafte 50 Prozent Kerosin soll ein neuartiges Düsentriebwerk einsparen. Der Trick: Die Luft wird von hinten angesaugt, was zu einem Beschleunigungseffekt führe. Der Erfinder Martin Ziegler habe sich, so lesen wir, mit dem Zetjet-Triebwerk «selber ein Denkmal gesetzt».
Letzte Woche vermasselte der Tages-Anzeiger die Euphorie am Vierwaldstättersee: Nach nur vierzehn Mon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.