Alle Augen sind auf Ignazio Cassis gerichtet. Wie wird unser neuer Aussenminister die Schweiz in der Welt vertreten? Wird er zum Beispiel die immer wieder als alten Zopf belächelte Maxime der Neutralität hochhalten? Wie viel liegt ihm daran, die traditionelle Rolle der Schweiz als Vermittlerin in Konflikten oder als Inhaberin von Schutzmachtmandaten zu stärken?
Cassis sollte sich kein Vorbild an Doris Leuthard nehmen. Die Bundespräsidentin hatte im September voreilig ausgeplaudert, die Schweiz stehe als Vermittlerin zwischen Nordkoreas schwarzhaarigem rocket man und Amerikas blondem Muskelmann bereit. Diese Idee ist durchaus nicht abwegig. Immerhin hilft die neutrale Schwei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.