Hannes Germann (SVP) ist alarmiert. Der Schaffhauser Ständerat hat erfolgreich eine dringliche Interpellation gestartet. «Ich dachte anfangs nicht, dass das Präsidium die Dringlichkeit anerkennt», freut er sich. Am vergangenen Mittwoch wurde sein Anliegen im Rat behandelt. Parallel läuft die gleiche Interpellation im Nationalrat, vertreten durch die FDP-Fraktion und angeleitet durch Ruedi Noser.
Der Grund für die Aufregung: Die Gastronomiebranche möchte ihren Gesamtarbeitsvertrag (GAV) auf andere Wirtschaftsbereiche ausdehnen. Ihr Ziel: der Bundesrat soll den Gesamtarbeitsvertrag für weitere Branchen für «allgemeinverbindlich» erklären und damit in zehntausende Arbeitsverhältn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.